„Denkmalschutz!!!! Ob das genehmigt wird?“
Der Planer hat massive Bedenken zu Beginn der Maßnahme, … Denkmalschutz strapaziert die Nerven, aber es darf doch gebaut werden!
Im März beginnen die Abbrucharbeiten mit Überraschungen, alte Mauerteile und Fundamente müssen ertüchtigt werden.
Aber dann: Tiefbauer und Maurer geben sich die Hand, das Fundament und die Wände stehen.
Die Holzbauarbeiten mit vielen kleinen ungeahnten Details beginnen, der Glaser setzt dem Ganzen die Krone auf, die Spenglerarbeiten kommen im Anschluß.
Im Innenraum wird die Fußbodenheizung verlegt sowie die Wasser und Stromleitungen, der Maurer hat einiges zu verputzen.
Die Fensterelemente in Fichte und die Eingangstüre werden montiert – und schon schauts wohnlich aus.
Elektriker, Fliesenleger und Maler runden die Baumaßnahme mit „viel Blick nach Draussen“ ab.
So läßt sich der kürzlich begonnene Ruhestand der Bauherrschaft genießen …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen